Atemschutzstrecke Furth im Wald

01.10.2025
Feuerwehr
jährliche Belastungsübung der Kothmaißlinger Atemschutzgeräteträger

Die Einsatzfähigkeit unserer Atemschutzgeräteträger hat oberste Priorität. Deshalb stand für unsere Feuerwehr kürzlich der obligatorische, jährliche Durchlauf der Atemschutzübungsstrecke an.

Die Belastungsübung wurde im Atemschutzzentrum des Landkreises Cham in Furth im Wald absolviert. Unter realistischen Bedingungen mussten unsere Kameraden in voller Montur ihre körperliche Fitness, Orientierung und den sicheren Umgang mit den Atemschutzgeräten unter Beweis stellen. Das Durchqueren von Kriechstrecken und engen, verrauchten Labyrinthen sowie das Bewältigen der Endlosleiter fordern den Einsatzkräften jedes Jahr aufs Neue alles ab. Unsere Teilnehmer haben diesen jährlichen Durchlauf erfolgreich bestanden.

Dieser jährliche Leistungstest ist die entscheidende Basis für die Arbeit als Atemschutzgeräteträger. Obwohl unsere Feuerwehr keine eigenen Atemschutzgeräte besitzt, sind wir für den Ernstfall bestens ausgebildet: Wir unterstützen unsere Nachbarfeuerwehren bei ihren Einsätzen mit qualifizierten Atemschutzgeräteträgern. Die regelmäßige Übung, u.a. auch die Teilnahme an Wettbewerben wie dem ASLB (Atemschutz-Leistungsbewerb), dienen dazu, die Kooperation und Routine im Umgang mit der Technik stets auf hohem Niveau zu halten.

Damit ist die erforderliche Einsatzbereitschaft unserer Atemschutz-Kräfte für das kommende Jahr sichergestellt.