Freiwillige Feuerwehr Kothmaißling mit dem Begegnungspreis der Stadt Cham ausgezeichnet
In ihrer Laudation stellte Frau Bürgermeisterin Karin Bucher dar, dass der Begegnungspreis durch die Stadt Cham an Menschen verliehen wird, die für das Zusammenleben mehr tun als von ihnen erwartet wird.
Welch positive Stimmung bei der Feuerwehr Kothmaißling herrscht, konnte sie persönlich bei vielen Versammlungen und Besprechungen erleben. Sie als „auswärtige“ fühlte sich in dem kleinen Dorf Kothmaißling immer wohl, respektiert und angenommen. Das Geheimnis der Kothmaißlinger Feuerwehr sei wohl, dass sie jeden Bewohner vorurteilsfrei in ihre Gemeinschaft aufnehmen. Sie schaffen dass beispielsweise durch besondere „Events“ die außerhalb ihrer eigentlichen Aufgabe liegen. Das halte die Dorfgemeinschaft zusammen, hilft Neubürgern sich zu integrieren und somit zu einem lebenswerten Umfeld beizutragen in dem man sich gut aufgehoben und daheim fühlt.
Der Vollständigkeit halber betonte sie, dass die Feuerwehr Kothmaißling ihre eigentlichen Aufgaben hervorragend erfüllt und das stets mit eine positiven Einstellung.
Sie bedankte sich herzlich für diese Arbeit für die Gemeinschaft und für echte Begegnungen.
Erster Kommandant und Vereinsvorsitzender Johannes Kelnhofer sowie die Verantwortlichen für die „Events“ Benedikt Kelnhofer und Sepp Aschenbrenner freuten sich riesig über diese hohe Auszeichnung durch die Stadt Cham.