🔥 Jugendflamme Stufe I erfolgreich abgelegt

25.11.2025
JUGENDFEUERWEHR
Die Abnahme der Jugendflamme Stufe I wurde am Dienstag bei unseren neuen Feuerwehranwärtern durchgeführt.

Die Teilnehmer wurden in den Übungen mit Knotenkunde, Absetzen des Notruf und der Organisation der Feuerwehr vorbereitet. Bei der Abnahme mussten sie dazu folgende Aufgaben erfolgreich absolvieren:

Aufgabe 1: Feuerwehrführung

Die Jugendlichen mussten mindestens zwei Führungsdienstgrade namentlich nennen und deren Funktion beschreiben können. Dazu gehörten unter anderem der Kreisbrandrat, Kreisbrandinspektor, Kreisbrandmeister, Kommandant, stellvertretende Kommandant, Einsatzleiter und der Gruppenführer.

Aufgabe 2: Notruf

Hier wurde das Wissen zur Notrufnummer 112 abgefragt. Anhand eines Lagebildes mussten die Teilnehmer die 5 W-Fragen (Wer ruft an? Wo ist das Ereignis? Was ist geschehen? Wie viele Betroffene? Warten auf Rückfragen?) anwenden und erklären.

Aufgabe 3: Knoten und Stiche

Praktisches Können war beim Binden eines Kreuzknotens mit zwei unterschiedlichen Leinen (ohne Handschuhe) und beim Anlegen eines Mastwurfs gefragt.

Aufgabe 4: Verteiler

Die Teilnehmer mussten die richtige Anwendung des Verteilers erklären, die korrekte Reihenfolge beim Anschließen nennen und den Begriff „Sonderrohr“ erläutern können.

Aufgabe 5: Auffinden eines Unterflurhydranten

Die Bedeutung des Unterflurhydrantenschildes musste erklärt werden. Dies beinhaltete die Erklärung der Nenndurchmesser H80 - H100 - H150 und die korrekte Interpretation der Entfernungsangaben auf dem Schild.


Wir gratulieren Fabian, Lukas und Luis ganz herzlich zu dieser tollen Leistung! Sie dürfen nun das Abzeichen der Jugendflamme Stufe I auf der linken Brusttasche ihres Dienstanzuges tragen.

Ein besonderer Dank gilt auch unserem Jugendwart Florian Wagner für die Vorbereitung der Jugendlichen.