Modulare Truppausbildung erfolgreich abgeschlossen
Acht intensive Wochen lang drückten junge Feuerwehrfrauen und -männer aus dem KBM-Bereich 3/4 die Schulbank bei der Feuerwehr Runding. Die Teilnehmer kamen aus den umliegenden Wehren Dalking, Kothmaißling, Niederrunding, Pinzing, Rieding, Runding, Raindorf und Weiding, um sich im „Modularen Truppausbildung Basismodul“ fit für den Einsatz zu machen.
Unter den wachsamen Augen von KBI Marco Greil und KBM Anton Bierl stellten die angehenden Truppmänner und -frauen nach insgesamt 15 Übungseinheiten ihr erlerntes Wissen in einer theoretischen Prüfung unter Beweis. Bereits zuvor hatten sie einzeln einen Leistungsnachweis erbracht und gemeinsam eine realitätsnahe Einsatzübung absolviert.
In den zahlreichen Ausbildungsabenden wurde den Teilnehmern ein breites Spektrum an grundlegendem Feuerwehrwissen vermittelt. Dies reichte von den Rechten und Pflichten eines Feuerwehrdienstleistenden über das richtige Verhalten im Einsatz und die persönliche Schutzausrüstung bis hin zu wichtigen Themen wie Einsatzhygiene, ABC-Gefahrstoffe und alternative Antriebe. An einem intensiven Samstag stand die Gerätekunde im Fokus, ergänzt durch praktische Übungen zum Sichern gegen Absturz, zum Retten und Transport von Personen sowie zu den Grundlagen der Brandbekämpfung.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen ehrenamtlichen Ausbildern aus den umliegenden Wehren, ohne deren Engagement dieser Lehrgang nicht möglich gewesen wäre. Dies wurde am Prüfungsabend von allen Beteiligten herzlich hervorgehoben. Die Feuerwehr Runding unterstützte den Lehrgang zudem tatkräftig mit weiteren Helfern, die den Ausbildern zur Seite standen und sich um das leibliche Wohl der Teilnehmer kümmerten. KBM Anton Bierl, KBI Marco Greil sowie die Bürgermeister Kopp und Schlamminger würdigten das Engagement der Teilnehmer für deren Leistung sowie den Einsatz der Rundinger Kameradinnen und Kameraden für die Gastfreundschaft mit einem herzlichen „Vergelts Gott“.
Ein Quereinsteiger unserer Wehr war zur Auffrischung ebenfalls im Lehrgang. Er hat bereits in einem anderen Bundesland die Truppausbildung abgeschlossen und nutzte die Gelegenheit sein Wissen an die bayerischen Gegebenheiten anzupassen.
Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Kothmaißling:
- Luisa Bauer
- Joshua Bauer
- Leander Meindl
- Isabella Plötz
- Jan-Kjeld Derriu
Danke für eure Teilnahme und euer ehrenamtliches Engagement!
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss der Modularen Truppausbildung!